Kirche und Sport
News & Presse
16.01.2019 | Deutsche Kirchenmeisterschaft 2019 zum ersten Mal im Rheinland
14.11.2018 | Dopingexperte fordert mehr Schutz für Whistleblower
Sportethisches Forum der EKD: Kritik an aktuellen Doping-Kontrollen in Deutschland
Für größere Erfolge beim Aufdecken von Doping muss es nach Aussage des Dopingexperten Markus Hauptmann mehr Schutz für Whistleblower geben. "Es braucht mehr Aufklärung und sichtbare Erfolge", sagte das Vorstandsmitglied der deutschen Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) auf einem Fachtag mit dem Sportethischen Forum der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Frankfurt am Main.
05.09.2018 | Liebesgeschichte und Aufregerthema: Vom Fluch und Segen des Fußballs
Forum Kirche und Sport diskutiert am 13. September in Köln
"Himmel und Hölle in 90 Minuten" - das ist beim Ökumenischen Forum Kirche und Sport am Donnerstag, 13. September 2018, ab 19 Uhr im Deutschen Sport & Olympia Museum Köln, Im Zollhafen 1, das Thema.
20.07.2018 | Gottesdienst zum Abschluss der Rollstuhlbasketball-WM am 26. August 2018
Bischöfin Fehrs: "Lebensfreude und Kraft durch Teamwork"
Ab 16. August kämpfen in Hamburg 28 Nationalteams um die Weltmeisterschaft im Rollstuhlbasketball. Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), wird beim Open-Air-Gottesdienst zum Abschluss der Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaft in Hamburg-Wilhelmsburg predigen.
Warum "Kirche und Sport"?
"Sport ist ein starkes Stück Leben. In ihm verdichtet sich Hoffnung und Enttäuschung, Freude und Niedergeschlagenheit, Gemeinsamkeit und Unterscheidungswille" (Wolfgang Huber).
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat den Sport als eines der wichtigsten Begegnungsfelder von Protestantismus und Kultur benannt: "Der Sport gehört zu denjenigen menschlichen Aktivitäten, die ihrer Natur nach zweckfrei und Teil der menschlichen Muße sein sollten. Er ist eine elementare Form, in der Menschen sich selbst als leibseelische Einheit erfahren und zugleich einander in Kooperation und Konkurrenz begegnen können".
"Tu deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen" (Teresa von Avila).